2 weeks ago
Date: 04.04.2025, 18:30 h
Location: Jugendzentrum “Mühle” in Duisburg
Eintritt 5 €
Und so laufen die Slot Battles ab:
Die Bands des jweiligen Tages treten gegeneinander an! Die Spielzeit beträgt für alle Bands 30 Minuten (Umbauzeit jeweils nur 15 Minuten!).
Und wer gewinnt? Darüber entscheidet das Publikum durch Abstimmung – die Stimmzettel liegen schon bereit! Stimmberechtigt sind alle anwesenden, zahlenden Gäste, sowie das Orga- und Helferteam der „Mühle“.
Es gilt also folgender Erfahrungswert als Faustregel: Je mehr Fans eine Band dabei hat, umso stärker steigen die Chancen, dass die Band ein paar Monate später auf dem Rage-Against-Racism-Festival spielt! Jede Fan-Stimme zählt!
Slot Battles – Eintritt und Anreise
Der Eintritt für die Slot Battles beträgt 5 EUR. Alle Einnahmen dienen zur Deckung unserer Kosten. Was übrigbleibt, fließt direkt in unser Open Air Festival. Denn: Wir alle arbeiten ehrenamtlich und unser Verein erzielt keine Gewinne, sondern steckt alles wieder in Metal und unsere Botschaft gegen Rassismus!
Das Festival
Rage Against Racism sind seit rund 20 Jahren ein Umsonst- und Draußen-Metal-Festival mit geilem Line-Up aus nationalen und internationalen Acts, das seit 2003 gemeinnützig und ehrenamtlich organisiert ist, das sich deutlich gegen Rassismus, Hass und Diskriminierung stellt und das gesellschaftliche Teilhabe und Vielfalt in Duisburg fördert. Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird mit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil verbunden. Lasst uns dem Rechtsruck in Deutschland laut entgegentreten! \m/
Das Rage against Racism findet dieses Jahr statt von 20. – 21.06.2025.
Bandvorstellung Coven Call:
Unser Bandname Coven Call wurde von allen Bandmitgliedern aus einer langen Liste von Ideen ausgewählt. Coven Call steht spiegelt die Mystik unserer Musik und Texte wieder, steht aber gleichzeitig für Gemeinschaft, und die Fähigkeit der Musik, Menschen zu verbinden.
Verbindung findet sich auch in unserem Klang wieder, denn der Symphonic Metal, den wir machen speist sich aus allen möglichen anderen Musikgenres, von neoklassischer Filmmusik bis Death Metal.
Das Publikum bei unseren Konzerten ist meistens nicht darauf vorbereitet, was es mit uns erlebt. Wir schaffen es immer, die Menschen in unseren Bann zu ziehen. Wir bieten Songs zum Abgehen, Balladen zum andächtigen Lauschen, interessant anzusehende Bühnenoutfits und Texte, mit denen uns das Publikum auch emotional sehr nahe kommt.
Coven Call steht wie gesagt für Gemeinschaft. Uns ist ein humanes und gleichberechtigtes Miteinander sowohl in der Band als auch in unserer Gesellschaft wichtig. Viele unserer Songs drehen sich um Themen der sozialen und ökologischen Gerechtigkeit, fordern zu mehr Akzeptanz und weniger Hass auf und kritisieren profitorientierte Gewalt.
Wir sind die richtige Wahl für das Rage against Racism, weil wir die Werte teilen, auf denen das Festival aufbaut. Außerdem liefern wir eine fesselnde Performance und bleiben definitiv in Erinnerung.